Abgelaufene Prospekte ALDI Süd »
Mit über 4’000 Filialen in ganz Deutschland dürfte der Name Aldi mittlerweile fast jedem und jeder Deutschen ein Begriff sein. Sei es als nahe Anlaufstelle für die kleinen und grossen Dinge des alltäglichen Bedarfs, eine breite Auswahl an Nahrungsmitteln oder für das interessante Schnäppchen zwischendurch - die Filialen der Aldi laden zum wohligen Einkaufen und Entdecken ein. Ob in der Großstadt oder auf dem Land und im Dorf: Durch sein großflächiges Netz an gut erreichbaren Läden, ist ein Aldi Laden immer dort zu finden, wo man ihn gerade braucht. Egal, ob man gerade wenig Zeit hat und spontan hingeht oder seine Wocheneinkäufe erledigt und dafür richtig vorausplant. Ganz nach dem Motto “Qualität zum Aldi Preis”, findet hier jeder und jede genau das Richtige für sich.
Schon im Jahr 1913 begann die spannende Geschichte von Aldi: Was heute ein Filialnetz mit mehreren tausend Geschäften ist, begann als kleiner Bäckerladen in der Huestraße 87 im Stadtteil Schonnebeck in Essen. Karl und seine Frau Anna Albrecht, die den Laden in jenen weit zurückliegenden Jahren eröffneten, hätten sich wohl selbst kaum vorstellen können, welche Erfolgsgeschichte aus den wenigen Quadratmetern Verkaufsfläche ihres ersten Ladens ihren Lauf nehmen würde. Bereits im Jahr 1919, also etwa sechs Jahre nach Eröffnung der allerersten Ladens und "Urahnen" aller heutigen Aldi Läden, zogen die Albrechts mitsamt ihrem Geschäft in das von ihnen gekaufte Wohn- und Geschäftsstraße in der unmittelbar benachbarten Huestraße 89. Tatsächlich sollte dieser noch bis ins Jahr 2020 als Filiale von Aldi bestehen. In diesem Haus kamen auch die Söhne Theo und Karl zur Welt. Durch die schwierigen Kriegsjahre, Umbrüche und gesellschaftlichen Veränderungen während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren des Aufschwungs danach, führten die beiden Brüder, mittlerweile ohne den verstorbenen Vater, Karl sen., das Familienunternehmen trotz aller Widrigkeiten selbstbewusst weiter und in eine beispiellos erfolgreiche Zukunft, die den weiteren Grundstein für all das legen würde, was Aldi heute ist und was das Unternehmen ausmacht.
Um nur ein Beispiel zu nennen: Die Gebrüder Albrecht haben sich schon früh vom traditionellen Konzept der Verkaufsläden mit durch Verkäuferinnen und Verkäufern bedienten Kunden abgewendet und ihren Kunden die Möglichkeit geboten, selbstständig Waren in den Regalen auszusuchen und damit lediglich noch zur Kasse zu müssen. Das also, was wir heute als selbstverständlich erachten. Tatsächlich aber waren die Selbstbedienungsläden und diese Art des Einkaufens dieser “Urahnen” des heutigen Aldi eine absolute Neuerung und ein Unikat in diesen frühen Jahren.
Durch Innovation, einen unbeugsamen Willen und viel Kreativität im Umgang mit den herrschenden Widrigkeiten, insbesondere in den turbulenten Jahren nach Ende des Zweiten Weltkriegs, haben die Gebrüder Albrecht bewiesen, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Und die Geschichte sollte ihnen Recht geben: Schon im Jahr 1955 hatte die Aldi, damals noch unter dem Namen Albrecht KG bekannt, ein Netz von rund 100 Filialen, und das allein im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Karl und Theo Albrecht mit ihren Konzepten und ihrer Auffassung über modernes Einkaufen sowie die konsequente Umsetzung ihrer Vorstellung in all ihren Filialen den Einzelhandel, so wie wir ihn kennen, von Grund auf revolutioniert und in die Gegenwart gebracht haben. Und all dies verkörpert Aldi auch heute noch.
Hast du schon alle Flugblätter vom ALDI Süd Store gesehen? Das macht nichts, du kannst auch Sonderangebote von anderen Geschäften finden. Einfach auf das Logo eines der unten aufgeführten Läden klicken und du siehst alle Werbeflyer und Angebote.
Die Welt der Kultur und Kunst ist ständig im Wandel, und jedes Jahr bringt neue Trends, die uns inspirieren und unsere Vorlieben beeinflussen. Ob…
Aromatherapie ist eine großartige Möglichkeit, das Wohlbefinden zu unterstützen, Stress abzubauen oder die Konzentration zu verbessern. Die Düfte…
Mit einem neuen Jahr kommen frische Trends, die unseren Wunsch nach Innovation, Nachhaltigkeit und Schönheit widerspiegeln. Im Jahr 2025 verschmelzen…
Der Winter ist die ideale Zeit, um wertvolle Momente mit Familie und Freunden zu verbringen. Kaltes Wetter bedeutet nicht, dass man nur vor dem…